Susanne Horn ist seit ihrer musikalischen Früherziehung bei Elisabeth Drewes in Elmshorn dem Instrument Viola da Gamba verbunden. 

Im Alter von 11 Jahren wurde sie 1978 als Privatschülerin von Frau Professor Ingrid Stampa an der damaligen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg akzeptiert. 

Für ihre musikalische Weiterentwicklung nahm Susanne Horn anschließend Unterricht bei Professor Heiner Spieker in Köln.

Für einige Jahre hat sie auch selbst unterrichtet.

In verschiedenen kammermusikalischen Ensembles erarbeitet Susanne Horn Programme die zeigen, welche musikalische Vielfalt auch mit kleinerer Besetzung möglich ist. Sie nutzt dafür sehr gern die unterschiedlichen Klangfarben, die durch den Einsatz ihrer Instrumente möglich sind. Zu ihrer Gambenfamilie gehören eine Diskantgambe, eine sechs- und eine siebensaitige Bassgambe sowie ein Violone.

Das musikalische Spektrum in ihren Konzerten reicht von Duetten für Viola da Gamba und Laute über Trios und Quartette bis zu solistisch besetzten Kantaten. Auch für die Soloarien in den Passionen von Johann Sebastian Bach sowie für Continuoparts, wird Susanne Horn regelmäßig engagiert.