England zur Zeit des musikalischen Barock – welche Fülle an öffentlichen Aufführungen, Hausmusiken und privaten Konzerten muss es dort gegeben […]
Bis zur Renaissance war es üblich, Instrumentamusik mit einer Instrumentenfamilie zu besetzen. In England entstand zum Beispiel ein umfangreiches Repertoire […]
In unserem Programm wollen wir Ihnen neben Kompositionen der bekannten Komponisten Telemann und Händel auch zwei Werke des eher unbekannteren […]
Einer der ältesten und weitgehend unveränderten Adelssitze Schleswig-Holsteins ist das Herrenhaus Hoyerswort. Geschützt von Wassergräben steht der Renaissancebau seit dem […]
Am Karfreitag gedenken wir der Kreuzigung Jesu, der alle menschliche Schuld auf sich nahm und uns durch seinen Tod mit […]
England zur Zeit des musikalischen Barock – welche Fülle an öffentlichen Aufführungen, Hausmusiken und privaten Konzerten muss es dort gegeben […]
Deutschland und Frankreich hatten schon immer enge Beziehungen, politische und künstlerische. Zu Zeiten des Barock war es für Musiker üblich, […]
In der Kirche St. Jürgen in Flensburg besteht die Gelegenheit, die Weihnachstage mit einem Konzert ausklingen zu lassen. Im Mittelpunkt […]
Deutschland und Frankreich hatten schon immer enge Beziehungen, politische und künstlerische. Zu Zeiten des Barock war es für Musiker üblich, […]
Wir feuen uns sehr, als Musiker in einer Konzertreihe eingeladen zu sein, die bereits seit 1959 existiert und bislang über […]